25. Juli 2020

Freunde, Spass und Zicken

Endlich sind wir unterwegs. Das, worauf wir uns jahrelang gefreut haben, ist nun Wirklichkeit. Es hat ja etwas holprig begonnen, aber glücklicherweise war die erste Panne schnell behoben. Es fühlt sich alles noch ein bisschen fremd an. Wir versuchen «rein» zu kommen in unseren Flow. Wir kennen es – als wir in Neuseeland unsere ersten Kilometer gefahren sind, fühlte es sich genauso an - und doch irgendwie anders...
2. September 2020

Hejdå Sverige!

Der Schock sitzt tief. Ratlos, mit Tränen in den Augen und unglücklich steuern wir unseren nächsten Platz an. Unser Leben geht weiter, auch unsere Reise. Wir müssen nach vorne schauen und die nächsten Herausforderungen meistern. Wir möchten gerne noch das Nordkap erreichen, aber von Schweden nach Norwegen einzureisen ist gerade nicht so einfach. Nordschweden und Lappland besticht uns mit einzigartiger Natur und schönen Erlebnissen, die uns das geschehene besser verarbeiten lassen.
6. September 2020

Der Nordkap-Traum

Wenn wir ans Nordkap wollen, müssen wir nach Norwegen. So viel steht fest. Aber kommen wir da von Schweden so einfach rein? Es drohen 10 Tage Quarantäne. Das würde unsere Pläne erneut verzögern. Aber vielleicht geht auch alles gut.
12. September 2020

Natur pur: vom Nordkap nach Senja

Fast schon wehmütig geht es am 27.08.2020 nach einer sehr kurzen Nacht weiter. Wir verlassen ganz langsam das Nordkap. Eigentlich hatten wir das nächste Ausflugsziel gar nicht auf unserem Plan. Die Rede ist von Kirkeporten, auf Deutsch bedeutet dies in etwa «Kirchenportal». Die Wolken reissen langsam wieder auf und kaum angekommen haben wir einen fast klaren Ausblick zum Nordkap Horn.
19. September 2020

Lofoten Teil 1 – Mythos oder Wahrheit?

Die Lofoten stehen auf unserem Programmzettel. Unser Wissen über die Inselgruppe hält sich stark in Grenzen, was wir ändern wollen. Beim Recherchieren über die hiesigen Highlights werden wir von unglaublich kitschigen Bildern und Berichten fast erschlagen. Was ist wirklich dran an einem der schönsten Ecken Norwegens?
27. September 2020

Lofoten Teil 2 – Bilderbuch im Regen

Ein kleines Stück der Lofoten haben wir schon erkundet. Doch einige vielversprechende Highlights stehen noch bevor. Mit ein klein bisschen Glück wollen wir den Reinebringen erklimmen, um einen grandiosen Blick über Reine und die überwältigende Umgebung zu erhaschen. Doch Wind und Wetter müssen mitspielen.
17. Oktober 2020

Norwegen – Gezeitenstrom, Diners und Städte

Unsere Reise führt uns nach Bodø und dem stärksten Gezeitenstrom der Welt. Doch was ist eigentlich ein Gezeitenstrom? Unser Reiseziel nach den Lofoten hat uns sehr überrascht – und beeindruckt. Im Anschluss daran sehen wir doch tatsächlich etwas, mit dem wir überhaupt nicht mehr gerechnet haben. Schliesslich stehen wir vor den Toren Trondheims und wissen nicht, ob wir tatsächlich rein sollen.
25. Mai 2022

Seitenwechsel

Schottland zeigt sich uns von der schönsten Seite, doch am Loch Lomond werden wir von oben nass. Bei Lunan Bay bekomme ich unfreiwillig eine Dusche. Dunnottar Castle entpuppt sich als faszinierendste Ruine Schottlands. In Portsoy finden wir Ruhe
5. Juni 2022

Unsterbliche Ungeheuer

Wir stehen am berühmtesten See Schottlands: Loch Ness. Am Fort Augustus wird geschleust, was das Zeug hält, und am Eilean Donan Castle wird es episch: Hier war der unsterbliche «Highlander» zu Gast.
27. Juli 2022

Sagenhaftes Cornwall

Stonehenge steht seit vielen Jahren auf meiner «To-Do»-Liste, nun sehen wir das Bauwerk endlich in seiner vollen Schönheit. Das Old Wardour Castle dient uns als Zwischenstopp und in Tintagel kämpfen wir auf den Spuren von König Arthur und seiner Tafelrunde gegen den Regen.
29. März 2023

Stadtgeflüster und Steinzeitabenteuer

Swakopmund ist die deutscheste Stadt Namibias. Hier ist (fast) alles wie zu hause. In der Mondlandschaft suchen wir die Welwitschia und die Spitzkoppe wird ein neuer Sehnsuchtsort.