parallax background

Past stop

Austria

Now in

United States of America

Status

on tour

Next Destination

Canada


Begleite uns zu den spannendsten Orten der Welt. Entdecke Geschichten unserer Reise und werde ein Teil davon.


Zwei Menschen

und ein Traum:


die Welt erleben. Was auf der Wunschliste von Vielen steht, wollen wir machen. Seit 2012 träumen wir davon, die Welt zu entdecken, Länder zu erleben und unseren Horizont zu erweitern. 2019 war es endlich soweit: genau am 4. Dezember 2019 startete unsere Reise - und schon kurze Zeit später standen wir einer großen Herausforderung gegenüber. Denn plötzlich war alles anders als geplant...


Wenn man an dem Punkt angekommen ist, sich zu fragen, ob das Leben noch mehr zu bieten hat, reicht schon eine kleine Prise Neugier, um die Welt entdecken zu wollen. Wenn aus WOLLEN das TUN wird, steht dem Abenteuer nichts mehr im Weg.

Unsere Reisejahre

2023

Wir haben 2022 mit unglaublichen Erlebnissen beendet und sind mit grossen Erwartungen in das Jahr 2023 gestartet. Natürlich haben wir auch dieses Jahr wieder viel vor. Den Beginn verbringen wir auf jeden Fall in Afrika. Nachdem wir eine der schönsten Routen Südafrikas erkunden, geht es anschliessend nach Namibia weiter.

2022

Wir sind im Jahr 3 unserer Weltreise. Und die Achterbahn ging weiter. Doch wo sich Türen (oder Grenzen) schliessen, öffnen sich andere. Mittlerweile machen wir keinen Fahrplan mehr, die Welt schreibt ihn für uns. Wir gehen dorthin, wo wir hinkönnen. Und tatsächlich haben wir einen neuen Kontinent betreten - wenn auch nur kurz: Mexico ist im Frühjar 2022 für 4 Monate unser Winterdomizil, bevor es ein weiteres Jahr durch Europa ging. Und dort haben wir wieder einmal ordentlich viel erlebt. Denn wo vorher noch alles geschlossen war, öffneten sich plötzlich viele Grenzen, und was unmöglich erschien, war plötzlich mögich. Wir erlebten eine wundervolle Zeit in England und Schottland - das uns landschaftlich unglaublich begeistert hat. Und auch die Menschen haben uns überrascht. Der anschliessende Besuch des Osten Europas hat uns nicht minder überrascht. Lest in unseren Erfahrungsberichten, was es dort mit dem Wohnmobil zu erleben gab. Und natürlich stellen wir uns Ende 2022 wieder die Frage: wohin im Winter? Nach langem Überlegen haben wir eine spannende Möglichkeit in Südafrika gefunden - uns sind im Herbst 2022 zum ersten Mal auf unserer Reise in Afrika gelandet. Hoffnungsfoll blicken wir auf 2023 und freuen uns, dass die Welt wieder ein bisschen "normaler" ist.

2021

Mit grossen Erwartungen sind wir in das Jahr 2021 gestartet, in der Hoffnung, dass sich die Lage bessert. Doch es ist ein wenig wie im Hamsterrad. Manchmal hat man das Gefühl, nicht weiterzukommen. Nichtsdestotrotz haben wir unglaublich schöne Erfahrungen und Abenteuer erlebt. Wir haben uns daran gewöhnt, dass es nicht einfach ist, dass nichts mehr "normal" ist. Aber: wir bleiben auf der Spur! In unseren Erfahrungsberichten könnt ihr nachlesen, wie es uns ergangen ist.

2020

war kein einfaches Jahr. Für niemanden. Als wir gestartet sind, wusste noch niemand etwas von COVID. Für uns war es unvorstellbar, nicht mehr frei reisen zu können. Alle Pläne, die wir jahrelang geschmiedet haben, waren plötzlich für die Tonne. Trotzdem wollten wir unseren Traum nicht aufgeben. 2020 war durchwachsen. Nach einer Phase, in der wir ernsthaft darüber nachgedacht haben, ob wir alles bleiben lassen sollen, haben wir uns gesammelt und gesagt: Wir machen, was möglich ist. Allen Widrigkeiten zum Trotz konnten wir wunderbare Eindrücke von Österreich, Schweden, Norwegen und Südfrankreich sammeln. Leider blieb uns Finnland und Dänemark verwehrt. Europa mit dem Wohnmobil - in unseren Erfahrungsberichten findet ihr unsere Erlebnisse und Eindrücke aus dem ersten Jahr. Und wir geben weiterhin nicht auf und freuen uns auf 2021 - in der Hoffnung, es wird ein besseres Reisejahr für uns alle.


Statistiken

25

Besuchte Länder

49044

Strassenkilometer

103

Tankstops

4115

Liter Treibstoff

3

Pannen

0

Strafzettel

21

Anzahl Flüge

60301

Flugkilometer


Die aktuellsten Berichte

Unser persönliches Reisetagebuch - unsere Gedanken, Eindrücke, Erklärungen. Alles was man auf einer Reise so findet.

Zufällige Berichte

10. Mai 2021

Wiedersehen mit Frida

Nach rund 5 Monaten fahren wir die ersten Kilometer mit Frida. Nun steht eine Generalüberholung an. Alles saubermachen und den Wassertank gründlich reinigen. Es ist ja nicht so, dass putzen eine Freude ist, aber es kommt noch schlimmer. Beim ersten Spülgang stellen wir fest, dass unser Kühlschrank unter Wasser steht.
19. Dezember 2021
Titelbild

Quintana Roo – im Angesicht der Mayas

In Playa del Carmen finden wir schöne Strände und seltsame Tiere. Tulum besticht durch die Maya-Geschichte und die Strände werden kitschig schön.
11. Juli 2021
Tarifa

Windstärke 6

Wir sind überrascht, was die Alt- und Innenstadt von Tarifa bietet: die Cafes und Restaurants sind allesamt in dem Stil eingerichtet, der uns so gut gefällt: Oldschool, Beachlife, bunt, schrill, industriell, einfach zum Verlieben. In den schmalen Gassen folgt eine Cocktailbar der nächsten und die süssen kleinen Geschäfte verkaufen ihre Waren.
28. Dezember 2021
Holbox - Titelbild

Waschbärenblues – In Holbox sind die Barber los

Wir fahren von Bacalar nach Holbox. Mit der Fähre kommen wir von Chiquila auf die beliebte Insel und wissen noch nicht, ob wir begeistert oder enttäuscht sein sollen. Die Strände sind kitschig schön, die Barber tanzen und die Kolibris fliegen uns um die Ohren.
23. Oktober 2020

Norwegen – Traumstrassen und Kriegsrelikte

Der zweite Weltkrieg und dessen Geschichte sind in Norwegen überall präsent. Norwegen war für Hitler und seine Gefolgschaft ein äusserst interessantes Territorium. In der Nähe von Kristiansund besuchen wir das Fort Kvalvik, ein Überbleibsel aus dem Krieg. Danach geht es auf eine der berühmtesten Strassen der Welt: die Atlantikstrasse.
4. November 2020

Norwegen – Mission Preikestolen

Der Preikestolen wartet auf uns. Da, wo Tom Cruise in Mission Impossible seinen Endgegner zerlegt hat, wollen wir hin. Die aussergewöhnliche Felsformation ist ein Must-See in Norwegen. Wir starten früh morgens, aber die Berge hängen im Nebel und die Sicht ist schlecht. Gibt’s ein «Happy End», oder war unser Aufstieg umsonst?

Wo wir waren

Europa

Nordamerika

 

Afrika